Logo DARU-WACHE AG
ISO-Stempel
Navigation
laden ...

Personen- & Begleitschutz

Personenschutz

Unter Personenschutz, mitunter auch als Begleitschutz oder als Nahschutz bezeichnet, versteht man die Gefahrenabwehr in unmittelbarer Nähe einer zu schützenden Person oder Personengruppe, um Angriffe gegen deren Leben und körperlichen Unversehrtheit oder der Willens- oder Handlungsfreiheit zu verhindern oder abzuwehren.

Angriffe auf die Willens- oder Handlungsfreiheit von Einzelpersonen oder Personengruppen können insbesondere mit dem Mittel der Entführung und/oder Geiselnahme sowie durch Erpressung, aber auch durch schwere Körperverletzung vorgenommen werden. Der Umfang der dagegen eingesetzten Mittel richtet sich nach dem konkreten Auftrag und der momentanen Bedrohungslage und deren Tendenzen.

Das nationale Personenschutzteam der DARU-WACHE AG ist bestens ausgebildet. Nach strengen Richtlinien auf Niveau Polizeiausbildung werden unsere Spezialisten in einem 3-Phasen-Model in den Bereichen Schiessen, Einsatzausbildung und Personenschutz komplett ausgebildet. Nach erfolgter Ausbildung folgen jährliche Wiederholungskurse, Test- und Prüfungsschiessen sowie Weiterbildungs-Programme für Team- und Einsatzleiter.

Schutzziele

Schutzziele sind die wichtigsten Elemente im Personenschutz. Vieles dreht sich um sie und wird dadurch bestimmt bzw. beeinflusst. Unter Schutzzielen versteht man alle Elemente, die man ins Schutzkonzept mit einbezieht und die Definition des angestrebten Zustandes für die Zukunft.

Dazu gehören der Kunde und sein gesamtes Umfeld genauso wie die besuchten Örtlichkeiten und die Kommunikations- und Mobilitätsphasen dazwischen.

Lage und Gefährdungsbeurteilung

Zur Festlegung der Gefährdungsstufe für eine VIP wird vor jedem Einsatz bzw. Auftrag eine Gefährdungsbeurteilung erarbeitet. Diese setzt sich aus zahlreichen Beurteilungskriterien zusammen, welche nach der Gefährlichkeit und deren Eintretenswahrscheinlichkeit beurteilt werden. Aus der Gefährdungsbeurteilung ist ersichtlich, welche Bedrohungsformen – von verbalen Protesten bis hin zu Angriffen gegen Leib und Leben – für eine VIP während des Aufenthalts bestehen. Weiter werden darin mögliche Gegner bezeichnet, deren verfügbare Logistik und einsetzbare Mittel, sowie die Art der durchführbaren Aktionen aufgezeigt.

Kidguarding

Dieser Bereich im Personenschutz stellt eine besondere Aufgabe an das Sicherheitspersonal. Aufgrund dessen haben wir in dieser besonderen Form des Personenschutzes nur spezielle Kräfte eingesetzt, da das Verhalten von Kindern sehr unterschiedlich zu erwachsenen Schutzpersonen ist. Hierzu werden von uns weibliche als auch männliche Personenschützer eingesetzt, welche eine besondere Vorbereitung und pädagogische Ausbildung durchlaufen haben.

Objektschutz

Objektschutz ist die Gewährleistung der Sicherheit von Objekten durch Bewachung. Er zielt darauf ab, die Beeinträchtigung der Funktion, die Zerstörung oder die Inbesitznahme eines Objekts durch Störer, Kriminelle oder Feinde zu verhindern. Dabei soll die Nutzbarkeit und Funktionsfähigkeit des Objekts erhalten bleiben.